Rufen Sie uns für weitere Informationen an +30 697 818 6223

Was ist ein 2D Scanner: Von Barcodes bis zur Innenraumkartierung

Ein 2D Scanner ist ein vielseitiges Gerät, das physische Objekte, Bilder oder Dokumente durch Scannen in zwei Dimensionen erfasst und in ein digitales Format umwandelt. Obwohl herkömmliche 2D Scanner in erster Linie als Barcode- und Dokumentenscanner eingesetzt wurden, haben die jüngsten Fortschritte ihre Möglichkeiten erweitert.

So sind beispielsweise neue Geräte wie Laserscanner für die Innenraumkartierung aufgetaucht, die ebenfalls unter den Begriff 2D-Scanner fallen. Infolgedessen hat sich die Anwendung der 2D-Scantechnologie erheblich ausgeweitet.

Traditionelle 2D Scanner

1. Barcode-Scanner
Barcode-Scanner sind eine der ersten und am weitesten verbreiteten Arten von 2D-Scannern. Diese Geräte lesen die Schwarz-Weiß-Muster der Barcodes und wandeln die Informationen in ein digitales Format um, das Computer verarbeiten können. Es gibt verschiedene Arten von Barcode-Scannern, darunter:

  • Laser-Barcode-Scanner: Diese verwenden einen Laserstrahl zum Lesen von Barcodes und sind schnell und effektiv beim Lesen linearer (1D) Barcodes.
  • Imager Barcode-Scanner: Diese Scanner erfassen ein Bild des Barcodes und verwenden eine Software zur Dekodierung der Informationen. Sie können sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes lesen, z. B. QR-Codes.

2. Dokumentenscanner
Dokumentenscanner digitalisieren Papierdokumente, indem sie deren Bilder erfassen und sie in elektronische Dateien umwandeln. Sie sind unerlässlich, um den Papierverbrauch zu reduzieren und die Dokumentenverwaltung zu verbessern. Zu den Arten von Dokumentenscannern gehören:

  • Flachbettscanner: Diese haben eine flache Glasoberfläche, auf die die Dokumente zum Scannen gelegt werden.
  • Scanner mit Blatteinzug: Diese ziehen die Dokumente automatisch durch den Scanner.
  • Tragbare Scanner: Dies sind kompakte Geräte, die leicht transportiert werden können.

Weiterentwickelte 2D Scanner

Mit dem technologischen Fortschritt sind neue Arten von 2D Scannern aufgetaucht, die die traditionellen Grenzen dessen, was ein 2D Scanner leisten kann, erweitern. Zu diesen Innovationen gehören zum Beispiel Laserscanner, die jetzt für die Kartierung von Innenräumen und andere verschiedene Anwendungen eingesetzt werden.

1. Laserscanner für die Innenraumkartierung
Laserscanner für die Innenraumkartierung stellen eine bedeutende Entwicklung in der 2D-Scantechnologie dar. Diese Geräte verwenden Laserstrahlen, um detaillierte Messungen von Innenräumen zu erfassen und genaue 2D-Karten und Grundrisse zu erstellen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Präzision und Genauigkeit: Laserscanner messen Entfernungen und Abmessungen mit hoher Präzision und sind daher ideal für Architektur und Bauwesen.
  • Schnelligkeit: Sie erfassen schnell große Bereiche und reduzieren so die Zeit, die für manuelle Messungen benötigt wird, erheblich.
  • Datenintegration: Die erfassten Daten können in verschiedene Softwareanwendungen für Design, Renovierung und Raumplanung integriert werden.

2. Anwendungen jenseits des Mappings
Moderne 2D-Laserscanner sind nicht auf die Kartierung von Innenräumen beschränkt. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B.:

  • Erhaltung des kulturellen Erbes: Dokumentieren und Bewahren von historischen Stätten und Artefakten.
  • Gesundheitswesen: Erstellen Sie detaillierte Scans für medizinische Zwecke.
  • Einzelhandel: Verwaltung des Inventars und Optimierung des Ladenlayouts.

Schlussfolgerung

Das Konzept eines 2D Scanners hat sich seit seinen Anfängen erheblich weiterentwickelt. Ursprünglich waren Barcode- und Dokumentenscanner die wichtigsten Hilfsmittel, die eingesetzt wurden. Die Entwicklung von Laserscannern für die Innenraumkartierung und andere fortschrittliche Anwendungen hat jedoch den technologischen Fortschritt in diesem Bereich noch deutlicher gemacht.

Folglich haben diese Innovationen die Präzision, die Effizienz und die Bandbreite der möglichen Anwendungen verbessert. Diese Entwicklung unterstreicht den dynamischen Charakter der 2D-Scantechnologie.

Der 2dscanner EVO, den wir entwickelt haben, ist bei weitem die Weiterentwicklung des 2d-Scanprozesses. Das perfekte Werkzeug für Vermessungsingenieure, Architekten, Bauingenieure, Zimmerleute und eine Menge anderer Spezialisten. Und das alles in einer sehr einfach zu bedienenden Einrichtung und zu einem sehr fairen Preis. Schauen Sie in unserem Youtube-Kanalnach, erkunden Sie unseren FAQ-Bereich und unsere Hilfe-Dokumentation. Holen Sie sich Ihre jetzt und viel Spaß beim Scannen.

Treten Sie unserem sozialen Netzwerk bei und bleiben Sie auf dem Laufenden für Updates und Neuigkeiten.

Facebook

Instagram

TikTok

Share This

Copy Link to Clipboard

Copy