Handgehaltene Laser-Messgeräte sind nicht genug
Schreiner und Möbelbauer haben sich schon immer auf traditionelle Werkzeuge wie z.B.:
– Bandmaß
– Gliedermaßstab
– Teleskop-Lineal
– Handlaser-Distanzmesser
Diese Werkzeuge sind zwar nützlich, aber sie versagen, wenn es um eine der größten Herausforderungen in der Zimmerei geht: das Messen von Wandwinkeln. Ein Teleskop-Lineal mag zwar stabile Längen liefern, aber es kann nicht die Präzision bieten, die moderne Lasermessgeräte bieten.

Die Herausforderung mit den Wandwinkeln
In echten Häusern sind die Wände selten gerade oder perfekt quadratisch. Sie sind oft gewölbt oder gebogen. Die Verwendung eines großen Winkelmessers auf solchen Flächen führt zu Fehlern. Selbst ein großer 2x2m-Winkelmesser ist:
– schwer zu handhaben
– erfordert zwei Personen
– durch Hindernisse wie Balken in der Ecke blockiert
Für Tischler bedeutet dies falsche Maße, verschwendetes Material und kostspielige Korrekturen. Aus diesem Grund werden Laser-Messgeräte immer wichtiger.
Laservermessung mit Kreuzlinienlasern
Ein gängiges Lasermessgerät ist der Kreuzlinienlaser, der zwei Linien im Winkel von 90° projiziert. Indem er den Abstand der Laserlinien von der Wand jeden Meter misst, kann ein Zimmermann den Winkel schätzen. Aber diese Methode ist es:
– langsam
– erfahrungsbasiert
– anfällig für menschliche Fehler
Es ist hilfreich, aber bei weitem nicht so genau wie die Lasermessung für Tischler.

Photogrammetrie und LiDAR – nicht für die Holzbearbeitung
Apps, die auf Photogrammetrie oder LiDAR basieren, sind bei Architekten beliebt. Aber für die Zimmerei sind sie nicht zuverlässig, weil sie:
– große Messabweichungen haben
– Millimetergenauigkeit fehlt
– sind für den täglichen Möbelbau unpraktisch
Sie sehen zwar fortschrittlich aus, können aber professionelle Lasermessgeräte, die für Tischler entwickelt wurden, nicht ersetzen.
Manuelle 3D-Laserwerkzeuge – Teillösungen
Es gibt auch handbetriebene 3D-Lasergeräte, die Punkt für Punkt manuell rotieren. Sie können eine 3D-Darstellung erstellen, aber:
– Wulstpflaster liefert falsche Ergebnisse
– sie kämpfen mit Kurven
– sie sind langsam und komplex in der Einrichtung
In der Theorie funktionieren sie, aber in der Praxis sind sie für Tischler, die schnelle und genaue Laser-Messwerkzeuge benötigen, nicht effizient.
Hochwertige 3D-Scanner – zu viel für die Schreinerei
Professionelle 3D-Scanner können jedes Detail erfassen, aber:
– sie kosten Zehntausende
– sie erzeugen riesige Dateien
– sie benötigen einen Bediener
Für die meisten Möbelhersteller sind diese Werkzeuge ein Overkill. Was wirklich benötigt wird, ist ein zweidimensionaler Querschnitt, der von einem einfachen und zuverlässigen Laser-Messgerät geliefert wird.
Lasermessung mit der praktischen Lösung: dem 2D Scanner
Der 2D Scanner ist ein spezielles Laser-Messgerät für Tischler:
– leicht und tragbar
– Millimetergenauigkeit
– einfach zu benutzen
– erschwinglich im Vergleich zu 3D-Systemen
Echter Nutzen in der Welt
Traditionell besucht ein Schreiner den Kunden zweimal – einmal für die ersten Messungen und ein weiteres Mal nach dem Ausbau der alten Küche. Mit dem 2D Scanner kann der Schreiner das Gerät zum Kunden schicken, der den Raum einfach scannt und die Daten zurückschickt. Das vermeidet eine zweite Reise und spart Zeit und Kosten.
Warum Genauigkeit bei der Schreinerei wichtig ist
Ein paar Millimeter Abweichung können bedeuten:
– Paneele, die nicht passen
– verschwendetes Material
– Verzögerungen vor Ort
Generische Importe oder billige Werkzeuge können diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Professionelle Lasermessgeräte wie der 2D Scanner garantieren Präzision.
Schlussfolgerung
Für Tischler sind Lasermessgeräte kein Luxus – sie sind eine Notwendigkeit.
Der 2D Scanner kombiniert:
– Präzision
– Zuverlässigkeit
– Einfachheit
– Erschwinglichkeit
Es ist das Lasermessgerät, das die Bedürfnisse von Schreinern und Möbelbauern wirklich erfüllt.
Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über den 2D Scanner auf unserer Website, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal für Live-Demonstrationen oder lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen.
Unsere Vision ist klar: Wir wollen Zimmerleuten die richtigen Lasermessgeräte an die Hand geben, die ihre Arbeit einfacher, schneller und genauer machen.